All One Communities vs. Skool: Das neue Feature-Update im Detail

All One Communities vs. Skool: Das neue Feature-Update im Detail

March 10, 20252 min read

All One Communities vs. Skool: Das neue Feature-Update im Detail

Einleitung

Hallo All One Nutzer! Ich freue mich riesig, euch dieses Update zu präsentieren. Eine der letzten Funktionen, auf die ich gewartet habe, wurde endlich in All One Communities integriert!

Diese neue Entwicklung bringt All One auf Augenhöhe mit Skool – und in vielen Aspekten übertrifft es Skool nun sogar. All One wollte schon lange eine vollständig integrierte Community-Lösung innerhalb der Plattform bieten. Mit diesem neuesten Update ist es endlich soweit!

In diesem Beitrag schauen wir uns die neuen Funktionen von All One Communities an, insbesondere die Gamification- und Leaderboard-Features, die nun vollumfänglich integriert sind.


Was macht Communities in All One so stark?

All One Communities wurde entwickelt, um Nutzern eine interne Kommunikationsplattform zu bieten. Anstatt eine externe Plattform wie Skool zu nutzen, können Nutzer jetzt innerhalb von All One Gruppen aufbauen, Inhalte teilen und interagieren.

Bereits vor diesem Update hatte All One Communities viele ähnliche Funktionen wie Skool, doch einige Features fehlten. Eines davon war eine globale Suchfunktion innerhalb der Community – diese wurde inzwischen hinzugefügt.

Doch das wirklich spannende neue Feature ist die Gamification mit Leaderboard, mit dem Nutzer Fortschritte erzielen und Inhalte freischalten können.


Gamification & Leaderboard: Das neue Highlight

Was ist Gamification in All One Communities?

Gamification bedeutet, dass Nutzer für ihre Aktivität innerhalb der Community Punkte und Level sammeln können. Dies motiviert Mitglieder, sich aktiv zu beteiligen, Diskussionen zu starten, auf Beiträge zu antworten und mehr Interaktionen zu schaffen.

Das neue Leaderboard-System zeigt die aktivsten Nutzer an und bietet eine tolle Möglichkeit, Engagement zu steigern. Je höher das Level eines Nutzers, desto mehr Inhalte kann er freischalten.

Kurs-Freischaltung durch Gamification-Level

Bisher konnten Kurse innerhalb der Communities entweder kostenlos oder über einen einmaligen oder wiederkehrenden Kauf angeboten werden. Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit:

🔹 Level Unlock: Ein Kurs wird erst freigeschaltet, wenn ein Nutzer ein bestimmtes Gamification-Level erreicht hat.

Das bedeutet, dass Mitglieder durch Interaktion in der Community Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten, anstatt direkt dafür zu bezahlen.

Zeitbasierte Freischaltung von Inhalten

Zusätzlich zum Level Unlock gibt es nun die Zeit-Entsperrfunktion. Das heißt, dass ein Nutzer erst nach einer bestimmten Zeit Zugriff auf bestimmte Inhalte erhält. Dies eignet sich besonders für gestaffelte Lernprogramme oder Onboarding-Prozesse.

Beispiel:

  • Ein Kursmodul wird erst nach 30 Tagen Mitgliedschaft freigeschaltet.

  • Dies verhindert, dass Nutzer zu schnell durch das Material gehen, und fördert ein systematisches Lernen.


Fazit: Warum All One jetzt Skool übertrifft

table

Mit diesen neuen Features ist All One Communities nicht nur gleichwertig mit Skool, sondern sogar die bessere Wahl – insbesondere für Nutzer, die bereits All One verwenden oder eine integrierte Plattform suchen.

Falls du bereits eine Skool-Community nutzt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel!


Deine Meinung ist gefragt!

Was denkst du über die neuen Community-Funktionen in All One? Wirst du von Skool wechseln? Teile deine Meinung in den Kommentaren! 🚀

Back to Blog