All one Propmt

AI Prompting: Der ultimative Leitfaden für bessere KI-Ergebnisse

May 23, 20252 min read

AI Prompting: Der ultimative Leitfaden für bessere KI-Ergebnisse KI-Technologien wie GPT eröffnen Unternehmen großartige Möglichkeiten, um Kundenbeziehungen zu stärken und Umsätze zu steigern. Doch um wirklich optimale Ergebnisse zu erzielen, benötigst Du vor allem eines: hochwertige, gut durchdachte Prompts.

Warum ein guter Prompt so wichtig ist

Ein einfacher Prompt bringt Deine KI dazu, sich wie eine typische Maschine zu verhalten. Ein gut ausgearbeiteter Prompt hingegen erweitert Deine menschlichen Möglichkeiten, unterstützt beim Aufbau von Beziehungen und erhöht Deine geschäftliche Performance deutlich.

Die 3 essenziellen Elemente eines erfolgreichen Prompts

  1. Rolle – Klare Interaktion und Ablauf definieren: Die Rolle gibt der KI eine Persona und Kontext, um kohärent und relevant zu antworten. Beispiel:

    • Weniger gut: „Du bist Verkäufer, hilf Kunden und vereinbare Termine.“

    • Besser: „Du arbeitest für [Unternehmensname], assistierst Kunden gezielt, qualifizierst sie und hilfst anschließend, Termine zu vereinbaren. Nutze dabei lockere Sprache wie ‚Verstanden‘ oder ‚Alles klar‘ und behalte eine professionelle, aber freundliche Haltung.“

  2. Aufgabe – Präzise Anweisungen und Ziele festlegen: Klare Anweisungen verhindern Missverständnisse und unerwünschte Ergebnisse:

    • Weniger gut: „Qualifiziere Kunden und buche einen Termin.“

    • Besser: „Frage konkret nach den benötigten Marketinglösungen. Bei positivem Interesse stelle weitere Fragen zur genauen Qualifizierung und vereinbare anschließend einen Termin. Sollte kein Interesse bestehen, bitte höflich um Kontaktdaten für künftige Gelegenheiten.“

  3. Leitlinien – Orientierung und Rahmenbedingungen schaffen: Diese dienen als klare Grenzen, innerhalb derer die KI agiert:

    • Weniger gut: „Antworte kurz und buche Termine.“

    • Besser: „Antworte stets kurz und direkt (max. 20 Wörter). Warte immer auf die Antwort, bevor Du weitere Fragen stellst und terminiere nur bei positiver Resonanz.“

All one Prompt

Best Practices für optimale KI-Ergebnisse

  • Wiederholung: Wichtige Anweisungen mehrfach betonen, damit die KI diese konsistent befolgt.

  • Beispiele verwenden: Konkrete Beispiele verdeutlichen, wie die KI auf bestimmte Situationen reagieren soll.

  • Iterative Verbesserung: Teste und verbessere Deine Prompts kontinuierlich, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen.

how to prompt in all one

Erweiterte Techniken für professionelles Prompting

  • Delimiters (Abgrenzungen): Nutze spezielle Zeichen wie „#“, „< >“ oder „““, um Teile des Prompts klar voneinander abzugrenzen.

  • Gesprächskontext hinzufügen: Gib der KI Kontextinformationen darüber, warum eine Interaktion stattfindet, um präzisere Antworten zu ermöglichen.

  • Schreibstile und Tonfall: Passe den Stil und Tonfall individuell an Deine Zielgruppe an – sei es analytisch, freundlich, humorvoll oder ernst.

all one prompt

Fazit

Gute Prompt-Strategien verwandeln KI von einer bloßen technischen Spielerei in ein mächtiges Werkzeug, das Kundenbindung, Effizienz und Umsatz erheblich steigert. Starte jetzt mit diesen Techniken und maximiere das Potenzial Deiner KI-Anwendungen.

Back to Blog
Blog Image

OpenAI fokussiert sich auf Unternehmen – PDF-Exports & AGI-Zukunft

OpenAI professionalisiert sich weiter und bringt Tools auf den Markt, die klar auf Geschäftskunden zielen: Darunter ein PDF-Export mit formatierten Tabellen, Quellen und Bildern sowie eine SharePoint-Integration für die Analyse von Unternehmensdaten. Gleichzeitig treibt OpenAI die Grundlagenforschung voran.

Blog Image

Google I/O – Gemini Everywhere und AI Dev Agent angekündigt

Google kündigte auf der I/O 2025 unter dem Motto „Gemini Everywhere“ eine flächendeckende Integration seiner AI-Plattform an. Gemini wird in alle Kernprodukte eingebettet – von der Google-Suche über Chrome bis hin zu Android XR. Ergänzend präsentierte Google einen neuen Developer Agent, der Codierung, Bugfixing und Dokumentation unterstützt – hands-free via XR-Headset.

Du hast eine Frage oder möchtest mit uns zusammenarbeiten?

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

VERBINDE Dich MIT UNS